
Wir leisten unseren Beitrag zur Dekarbonisierung, Demokratisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung!
Wir sind emmicom,
die Erneuerbare Energiegemeinschaft
für Unternehmen und Haushalte
in den Regionen Waidhofen an der Ybbs, Gresten, Hollenstein, inneres Salzkammergut, Wien, Weyer und Mistelbach!
Durch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ist es erstmals möglich mit Energiegemeinschaften eigens produzierten Strom aus erneuerbaren Quellen in einem abgegrenzten Gebiet an Mitarbeiter*innen, Nachbar*innen oder dem Arbeitgeber direkt zu verkaufen. Das ermöglicht einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energiequellen, eine effiziente Verteilung von grünem Regionalstrom und trägt so unmittelbar zur Energiewende bei.
Gemeinsam treiben wir die regionale, stabile und faire Energieversorgung in unserer Region voran!

Anbieter & Anmeldung
Finden Sie zu Ihrem Standort unseren passenden Anbieter und melden Sie sich direkt an.
Bitte geben Sie Ihre vollständige Anschrift ein.
-
{{{ortsgruppe.name}}}{{{ortsgruppe.kurzinfo}}}{{#if ortsgruppe.option_kmu}}KMUs{{/if}} {{#if ortsgruppe.option_privat}}Privat{{/if}}
- {{#if ortsgruppe.bild2_normal_url}}
{{ortsgruppe.text_anmeldung}}
{{/if}}{{#if ortsgruppe.url_anmeldung}}Zur Anmeldung{{/if}}ENERGIE- & KOSTENEFFIZIENZ
ERNEUERBARE ENERGIEQUELLEN
CORPORATE CARBON FOOTPRINT
Unsere Vision
„Unsere Vision ist es, erneuerbare & regional verfügbare Energie effizient zu nutzen, um so langfristig einen individuellen und gesellschaftlichen Mehrwert zu generieren!“

Unser Angebot
Wir richten unser Angebot speziell an KMUs und ihre Mitarbeiter*innen aber auch an alle Privathaushalte, die von den Vorteilen einer Energiegemeinschaft profitieren wollen!
JETZT STROMKOSTEN SPAREN mit dem emmicom-Tarif:
Einspeisetarif* € 9,5 ct / kWh
Bezugstarif* € 12,8 ct/ kWh netto
Beitrittsgebühr* € 30,00 netto / € 36,00 brutto einmalig für Haushalte
Beitrittsgebühr* € 100,00 netto / € 120,00 brutto einmalig für Unternehmen
Netzgebührersparnis** € 4,5ct/kWh
Jetzt für die gesamte Energie, die aus der Energiegemeinschaft bezogen wird 4,5 cent/kWh einsparen mit der Reduktion der Netzgebühren um 28 % für den in der Energiegemeinschaft genutzten Strom, sowie dem Entfall der Elektrizitätsabgabe und des erneuerbaren Förderbeitrags.
* exkl. Steuern und Abgaben
** in NÖ
Im Gegensatz zum Strommarkt schaffen wir Mehrwert für unsere Mitglieder durch stabile, planbare und faire Rahmenbedingungen. Das zeigt sich vor allem in der Tarifgestaltung und in den Tarifanpassungsintervallen. Energiegemeinschaften, so auch emmicom, sind gemeinnützig und damit nicht gewinnorientiert, weshalb der Beitrag zur Energiewende und die Menschen stets im Vordergrund stehen.
Alle Details zu unserem aktuellen Angebot findest du >hier als Download<
Zielsetzungen in der Energiegemeinschaft emmicom
Unser wichtigstes Anliegen ist die Steigerung der Energieeffizienz in den emmicom Energiegemeinschaften. Der Autarkiegrad soll erhöht und dadurch die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten reduziert werden.
geplanter Jahresstrombezug in jeder erneuerbaren emmicom bis Ende 2025.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität
kommt der Energieerzeugung eine hohe Bedeutung zu. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen spielt dabei eine übergeordnete Rolle. Der Klimawandel und das Pariser Klimaziel, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen und damit den CO2 Ausstoß so weit zu reduzieren, damit möglichst zeitnah keine netto-CO2-Emmissionen mehr ausgestoßen werden, ist DIE Herausforderung für die kommenden Jahre!
Auf Initiative der GoWell, gemeinsam mit Expertinnen von Collective Energy und RWA wurde 2022 emmicom gegründet und im April 2023 in Betrieb genommen. Wir haben eine Vielzahl innovativer Ideen auf allen Ebenen der Nachhaltigkeit, die wir mit emmicom entwickeln und unsere Region gemeinsam gestalten wollen.
Werde Teil unserer Community und werde Mitglied.

Mitglied werden und sauberen
Regionalstrom kaufen und verkaufen
Mitglied werden
Wir richten unser Angebot speziell an KMUs und ihre Mitarbeiter*innen aber auch an alle Privathaushalte, die von den Vorteilen einer Energiegemeinschaft profitieren wollen!
- KMUs und ihre Mitarbeiter*innen innerhalb des Netzbereiches des UW Gerstl (Böhlerwerk)
- Privatpersonen innerhalb des Netzbereiches des UW Gerstl
- Erhalt der energiewirtschaftlichen Balance ist ein wesentliches Kriterium für die Teilnahme
- Verschiedene Entwicklungsszenarien
- Mitarbeiter*innen außerhalb des Netzbereiches können von den Vorteilen des Community Managements uneingeschränkt profitieren
Alle Details zu unserem aktuellen Angebot kannst du >hier herunterladen<

Klara Reichartzeder
Deine emmicom Ansprechpartnerinnen
Klara Reichartzeder und Katrin Fuchslueger sind bei deinen Anfragen gerne behilflich.
Lukas Prenner unterstützt Sie bei der Anmeldung zur Energiegemeinschaft: